Im Jahre 1840 erbauten die Gebrüder Snap am Rande des Warfendorfes Groothusen gemeinsam ein Landarbeiterhaus als Doppelhaus. Für Ostfriesland einzigartig entstanden zwei spiegelbildlich, durch die Mitte des Giebels geteilte eigenständige Haushälften. Bis zum Zweiten Weltkrieg lebten in jeder der Haushälften bis zu neun Personen auf engstem Raume miteinander. Der größte Teil der Häuser bestand damals aus Schweine-, Schaf- und Hühnerställen sowie Böden zum Speichern von Kartoffeln, Heu, Stroh und Torf als Brennmaterial.
"Oma Elske" wurde in ihrem Haus im Jahre 1884 geboren. Sie verlebte hier ihre Kindheit und Jugend und bewohnte es später mit ihrem Mann Johann und ihren sieben Kindern. In ihrem 99-jährigen Leben verbrachte sie keine einzige Nacht außerhalb ihres Hauses. "Elskes Huus" wurde 1983 gekauft und liebevoll im alten ostfriesischen Stil restauriert.
Mauke Dirksen lebte mit ihrem Mann Johann und ihren Kindern in der anderen Haushälfte. Im Jahre 1999 wurde "Maukes Huus" von den Erben erworben und der alte Baustil nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder hergestellt.
Beide Haushälften stehen unter Denkmalschutz.und bieten Ihnen zwei völlig unabhängige Ferienhäuser, in denen sich ostfriesische Gemütlichkeit mit hohem Wohnkomfort verbindet. Hier können Sie das ganze Jahr Ihre Seele baumeln lassen und Ostfriesland von seiner schönsten Seite kennen lernen.